Sturzprophylaxe in der Physiotherapie: Sicher durchs Leben mit
Max Health
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Stürze – oft mit gravierenden Folgen wie Knochenbrüchen, Angst vor Bewegung oder langfristiger Unsicherheit beim Gehen. Dabei lässt sich durch gezielte Physiotherapie das Sturzrisiko deutlich reduzieren.
In unserer Praxis Max Health in Düsseldorf Pempelfort setzen wir auf individuelle Trainingsprogramme zur Sturzprophylaxe, die Kraft, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit fördern.
Risikofaktoren für Stürze im Alter
Stürze entstehen selten durch einen einzelnen Auslöser, sondern meist durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dazu gehören:
- Nachlassende Muskelkraft, besonders in den Beinen
- Gleichgewichtsstörungen oder Schwindel
- Einschränkungen des Seh- oder Hörvermögens
- Unsicheres Gangbild oder Fehlbelastungen
- Medikamentennebenwirkungen (z. B. Schwindel oder Müdigkeit)
- Unsichere Wohnumgebung – Teppichkanten, schlechte Beleuchtung, Stolperfallen
- Angst vor Bewegung, die wiederum zu weniger Aktivität und Muskelabbau führt
Ziele der Sturzprophylaxe
Das Ziel der physiotherapeutischen Sturzprophylaxe ist es, Betroffenen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag zu geben.
Durch gezielte Übungen werden Gleichgewicht, Kraft, Koordination und Reaktion trainiert, damit Bewegungen stabiler und sicherer ausgeführt werden können. So lassen sich Stürze vermeiden und die Mobilität langfristig erhalten.
Wie funktioniert das Training in unserer Praxis?
Unsere Therapeut:innen erstellen ein individuelles Trainingskonzept, das gezielt auf folgende Punkte eingeht:
- Verbesserung des Gleichgewichts durch Balanceübungen
- Kräftigung der Bein- und Rumpfmuskulatur
- Reaktions- und Koordinationstraining
- Gangschulung auf verschiedenen Untergründen
- Schulung sicherer Strategien beim Stolpern oder Ausrutschen
- Förderung der Körperwahrnehmung und des Selbstvertrauens
Praktische Tipps für den Alltag
Neben dem physiotherapeutischen Training beraten wir Sie auch zu weiteren Maßnahmen wie:
- Anpassung der Wohnumgebung – Stolperfallen entfernen, Licht verbessern, Haltegriffe anbringen
- Geeignetes Schuhwerk mit fester Sohle und gutem Halt
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr zur Vermeidung von Kreislaufproblemen
- Regelmäßige Kontrolle von Sehkraft und Hörvermögen
- Medikamentenüberprüfung in Absprache mit dem Hausarzt
- Motivation zur täglichen Bewegung, auch außerhalb der Therapie
Angst vor dem Sturz: Ein Teufelskreis
Viele ältere Menschen entwickeln nach einem Sturz eine starke Angst, erneut zu fallen. Diese Angst führt oft dazu, dass sie sich weniger bewegen – was wiederum zu Kraftverlust und Unsicherheit führt.
In der Physiotherapie helfen wir, diesen Kreislauf zu durchbrechen: Durch gezielte Übungen und positive Bewegungserfahrungen wird das Vertrauen in den eigenen Körper wieder aufgebaut.
Gruppentraining zur Sturzprävention
Gemeinsames Training macht nicht nur mehr Spaß, sondern steigert auch die Motivation.
Unsere Sturzprophylaxe-Gruppen in Düsseldorf Pempelfort richten sich an Senior:innen, die aktiv etwas für ihre Sicherheit tun möchten. Unter Anleitung erfahrener Therapeut:innen werden Gleichgewichts- und Kräftigungsübungen durchgeführt – abgestimmt auf das individuelle Leistungsniveau.
Sturzprophylaxe vs. Rehabilitation
Sturzprophylaxe ist nicht nur für Menschen mit bestehenden Beschwerden geeignet, sondern auch als präventive Maßnahme.
Während die Rehabilitation nach einem Sturz auf Wiederherstellung abzielt, setzt die Sturzprophylaxe früher an – um Stürze von vornherein zu vermeiden.
Sie ist damit ein wichtiger Baustein der Gesundheitsprävention im Alter.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft sollte ich Sturzprophylaxe machen?
Regelmäßiges Training, idealerweise 1–2 Mal pro Woche, ist am effektivsten – sowohl in der Praxis als auch zuhause.
Kann ich auch ohne Rezept teilnehmen?
Ja, wir bieten auch Präventions- und Selbstzahlerkurse an.
Was passiert, wenn ich schon gestürzt bin?
Dann entwickeln wir ein speziell angepasstes Programm, um Ihr Vertrauen in Bewegung wieder aufzubauen und weitere Stürze zu vermeiden.
Fazit: Aktiv und sicher durchs Leben
Stürze sind kein unvermeidlicher Bestandteil des Alterns – sie lassen sich durch gezieltes Training und Aufklärung wirksam vermeiden.
Unsere Sturzprophylaxe bei Max Health in Düsseldorf Pempelfort hilft Ihnen, sicherer auf den Beinen zu stehen, Bewegungsfreude zurückzugewinnen und Ihre Selbstständigkeit zu erhalten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – für mehr Stabilität, Sicherheit und Lebensqualität.
Verwandte Beiträge
Faszientraining in der Physiotherapie: Warumverklebte Faszien Schmerzen verursachen
Faszientraining in der Physiotherapie: Warumverklebte Faszien Schmerzen...
Magnetfeldtherapie in Düsseldorf Pempelfort
Magnetfeldtherapie in Düsseldorf Pempelfort Magnetfeldtherapie – Sanfte...