Schmerztherapie in Düsseldorf Pempelfort
Wie Physiotherapie gezielt helfen kann
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken oder Schmerzen nach einer Operation?
Schmerz beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Bewegungsfreiheit und unsere Lebensqualität.
In unserer Praxis Max Health für Physiotherapie in Düsseldorf Pempelfort bieten wir gezielte Schmerztherapie – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden.
Was ist physiotherapeutische Schmerztherapie?
Die physiotherapeutische Schmerztherapie verfolgt drei Ziele:
- Schmerzen lindern
- Ursachen behandeln
- Beweglichkeit zurückgewinnen
Sie kommt sowohl bei akuten Schmerzen (z. B. nach Verletzungen) als auch bei chronischen Beschwerden (z. B. Rückenschmerzen oder Arthrose) zum Einsatz.
Im Mittelpunkt stehen:
- manuelle Maßnahmen
- aktive Bewegungstherapie
- ergänzende Anwendungen wie Elektro- oder Wärmetherapie
Typische Schmerzformen, die wir behandeln
- Rückenschmerzen durch Fehlhaltungen oder Bandscheibenvorfälle
- Nackenschmerzen durch Büroarbeit oder Stress
- Gelenkschmerzen bei Arthrose oder Rheuma
- Schmerzen nach Operationen oder Sportverletzungen
- Spannungskopfschmerzen und funktionelle Beschwerden
Wie läuft die Schmerztherapie bei Max Health ab?
- Ausführliche Anamnese – wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden zu erfassen.
- Analyse Ihrer Bewegungsmuster – um Ursachen aufzudecken.
- Individuelles Therapiekonzept – abgestimmt auf Ihre Ziele.
- Kontinuierliche Anpassung – Maßnahmen werden Ihrem Fortschritt angepasst.
Ziel ist nicht nur die kurzfristige Linderung, sondern eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Unsere Behandlungsansätze in der Schmerztherapie
1. Manuelle Therapie
Gezielte Mobilisationstechniken lösen Blockaden in Gelenken und verbessern die Beweglichkeit – besonders wirksam bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden.
2. Krankengymnastik
- Stärkung geschwächter Muskeln
- Lösung von Verspannungen
- Verbesserung der Haltung
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
3. Elektrotherapie (z. B. TENS)
Elektroimpulse blockieren Schmerzsignale im Nervensystem – besonders hilfreich bei chronischen oder nervenbedingten Schmerzen.
4. Wärme- und Kälteanwendungen
Unterstützen Heilungsprozesse und lindern Muskelverspannungen oder Entzündungen.
5. Magnetfeldtherapie (ergänzend)
Pulsierende Magnetfelder fördern Durchblutung und Zellstoffwechsel – eine schonende Methode bei Arthrose oder degenerativen Erkrankungen.
6. Lymphdrainage
Hilfreich bei postoperativen Beschwerden oder Schwellungen – entlastet Gewebe und verringert Druckschmerz.
7. Haltungsschulung & Alltagsberatung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Belastungen reduzieren – z. B. durch ergonomisches Sitzen, Arbeitsplatzanpassung oder kleine Bewegungsroutinen.
Was ist das Ziel unserer Schmerztherapie?
- Reduktion oder Ausschaltung von Schmerzen
- Verbesserung der Gelenk- und Muskelfunktion
- Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit
- Förderung der Eigenaktivität
- Rückfallprophylaxe durch Prävention
Schmerz ist keine Krankheit – sondern ein Signal.
Wir behandeln nicht nur das Symptom, sondern suchen nach der Ursache.
IGeL-Leistungen: Transparenz von Anfang an
Einige Anwendungen – z. B. Magnetfeld- oder Elektrotherapie – zählen zu den individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).
Wir informieren Sie vorab transparent über Kosten und besprechen, welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Fazit: Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt mit dem ersten Schritt
Schmerz muss kein Dauerzustand sein.
Unsere erfahrenen Therapeut:innen bei Max Health stehen Ihnen mit Kompetenz und Empathie zur Seite.
Mit individuell abgestimmter Schmerztherapie helfen wir Ihnen, wieder aktiv und beschwerdefrei durch den Alltag zu gehen.
Jetzt Termin vereinbaren in unserer Praxis für Physiotherapie in Düsseldorf Pempelfort – wir freuen uns auf Sie.
Häufige Fragen aus der Praxis
Wie viele Sitzungen sind nötig?
- Akute Schmerzen: oft wenige Sitzungen
- Chronische Beschwerden: längere Therapiephase mit nachhaltigem Konzept
Muss ich etwas mitbringen?
- ärztliche Verordnungen oder Befunde
- bequeme Kleidung
- ggf. Trainingspläne für Übungen zu Hause
Was kostet die Schmerztherapie, wenn es eine IGeL-Leistung ist?
- Wir informieren vorab und transparent
- keine versteckten Kosten
Was ist, wenn ich parallel Medikamente nehme?
- Die Therapie ist mit den meisten Medikamenten kombinierbar
- Wichtig: bitte informieren Sie uns über Ihre Einnahmen
Bewegung als Schlüssel zur Schmerzfreiheit
Studien zeigen: Wer in Bewegung bleibt, hat bessere Chancen auf nachhaltige Schmerzlinderung.
Deshalb setzen wir auf:
- einfache, alltagstaugliche Übungen
- individuelle Bewegungsroutinen
- Förderung gesunder Bewegungsmuster
Ziel: Rückfälle vermeiden und Schmerzfreiheit langfristig sichern.
Unsere Praxisräume – Wohlfühlen und Therapie unter einem Dach
- helle, ruhige Behandlungsräume
- barrierefrei zugänglich
- entspannte Atmosphäre für bestmöglichen Therapieerfolg
- persönliche Betreuung statt Fließbandarbeit
Kooperation mit Ärzt:innen und Fachstellen
Wir arbeiten eng mit:
- Hausärzt:innen
- Orthopäd:innen
- Zahnärzt:innen
- weiteren Fachrichtungen
Besonders wichtig bei komplexen Schmerzsyndromen, wenn mehrere Ursachen zusammenspielen.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei Kommunikation mit Krankenkassen (z. B. Kostenerstattung).
Schmerzfrei leben – mit gezielter Unterstützung
Viele Menschen glauben, mit Schmerzen leben zu müssen – das stimmt nicht.
Moderne Physiotherapie bietet zahlreiche Möglichkeiten, Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen.
Wichtig ist, den ersten Schritt zu machen.
Wir bei Max Health stehen Ihnen mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem klaren Ziel zur Seite:
Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Jetzt Termin vereinbaren – wir sind für Sie da!
Verwandte Beiträge
Manuelle Lymphdrainage in Düsseldorf Pempelfort
Manuelle Lymphdrainage in Düsseldorf Pempelfort Sanfte Entstauung, spürbare...
Sportverletzungen und Prävention – aktiv und sicher bleiben
Sportverletzungen und Prävention – aktiv und sicher bleiben Sport gehört für...